Wissenschaftliche Studien zum Thema Erdung und den positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper.

Themen wie Erdung und vor allem die vielen positiven Auswirkungen stossen schnell mal auf Kritik. "Keine Beweise, Esoterik Geschwafel, Reine Einbildung,...." - wir bei Wurzler™ sind uns dessen absolut bewusst. Genau aus diesem Grund möchten wir euch die wissenschaftlichen Studien rund um das Thema Erdung nicht vorenthalten.

Medizinische Thermografie Fallstudien bei Entzündungen

Das hier gezeigte Vorher/Nachher Bild stammt aus einer wissenschaftlichen Studie, durchgeführt an einer 44 jährigen Frau, welche seit 9 Monaten an chronischen Rückenschmerzen leidet.
Die thermografischen Bilder unten zeigen den dramatischen Rückgang der Entzündung nach nur 4 Nächten geerdetem Schlaf, was wiederum zu einer deutlichen Schmerzlinderung führte. Die komplette Studie zum Nachlesen verlinken wir dir hier.

Vorher

Nachher

Ziehen

Weitere Studien

Unser Tipp: Nutze die Quelle Pub Med® - dort findest du zahlreiche Studien rund um das Thema Erdung.

Was ist Pub Med® und ist diese Seite seriös?
Pub Med® ist eine ausgezeichnete und seriöse Plattform, besonders für die Recherche nach evidenzbasierten wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie wird von der U.S. National Library of Medicine (NLM) betrieben, die Teil der National Institutes of Health (NIH) in den USA ist. Pub Med® ist eine zentrale Plattform für die Suche nach wissenschaftlicher Literatur, insbesondere in den Bereichen Pharmazie, Medizin, Biologie und Gesundheitswesen.

Volle Transparenz

Pub Med® stellt keine eigenen Inhalte her, sondern dient als Datenbank, die wissenschaftliche Artikel aus zahlreichen Fachzeitschriften und Verlagen indexiert. Es gibt klare Informationen über die Herkunft der Artikel.

Zur Pub Med® Datenbank

Weitere Studien

Unser Tipp: Nutze die Quelle Pub Med® - dort findest du zahlreiche Studien rund um das Thema Erdung.

Was ist Pub Med® und ist diese Seite seriös?
Pub Med® ist eine ausgezeichnete und seriöse Plattform, besonders für die Recherche nach evidenzbasierten wissenschaftlichen Arbeiten.
Sie wird von der U.S. National Library of Medicine (NLM) betrieben, die Teil der National Institutes of Health (NIH) in den USA ist. Pub Med® ist eine zentrale Plattform für die Suche nach wissenschaftlicher Literatur, insbesondere in den Bereichen Pharmazie, Medizin, Biologie und Gesundheitswesen.

Volle Transparenz

Pub Med® stellt keine eigenen Inhalte her, sondern dient als Datenbank, die wissenschaftliche Artikel aus zahlreichen Fachzeitschriften und Verlagen indexiert. Es gibt klare Informationen über die Herkunft der Artikel.

Zur Pub Med® Datenbank